Zimmermann, Julius Heinrich | Querflöte

Suche in den Sammlungen

Querflöte

Objektbezeichnung:
Inventarnummer:
2012.156
Sammlung Prof. Dr. Wolfgang Hanneforth

Herstellung:
Zimmermann, Julius Heinrich (1851–1923, Musikinstrumentenbauer/in) GND
um 1900, Leipzig

Material:
Elfenbein (Flötenkopf), Ebenholz (übriger Flötenkorpus), Nickel (Klappen, Ringe)
Maße:
Gesamt (Kopfstück (einschl. Kappe mit Stimmzug): 167 mm; Fässchen: 69 mm; Mittelstück: 295 mm; Fußstück: 183 mm; Gesamtlänge: 714 mm; Klingende Länge: 631 mm; Mundloch, kantig-oval: ca. 10 x 11 mm.): Länge: 714 mm (Gesamtlänge); Länge: 631 mm (Klingende Länge)
Signatur/Marke:
Stempelgravur: auf dem Kopfstück und Mittelstück: „Modell Zimmermann“, Stempel auf Mittelstück: „Julius Heinrich Zimmermann, Leipzig“

Sachgruppe:

Um Objekte und Suchen in Ihrer Sammlung speichern zu können, melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an oder erstellen Sie ein Benutzerkonto.